Kostenlose Bauanleitungen
Bauplan & Bauanleitung als kostenloser PDF-Download zum selber bauen
≡ Menu
  • Möbel selber bauen
    • Heizkörper-Verkleidung selber bauen
    • Ikea Bauanleitungen
    • Kapselhalter für Nespresso bauen
    • Lampe selber bauen
    • Palettenmöbel selber bauen
    • Hochbeet bauen
    • Kleiderschrank selber bauen
    • Regal bauen
      • Weinregal bauen
    • Bett selber bauen
    • Couchtisch selber bauen
    • Schreibtisch selber bauen
  • Basteln an Feiertagen
    • Basteln zum Geburtstag
      • Einladungskarten selber basteln
      • Glückwunsch-Karten selber basteln
    • Basteln zu Halloween
      • Kürbis schnitzen: Vorlagen
      • Halloween Kostüme basteln
      • Hexen-Kostüm selber basteln
    • Basteln zu Weihnachten
      • Adventskalender basteln
      • Lebkuchenhaus bauen
      • Fensterbilder basteln
      • Laternen basteln
    • Karnevals-Kostüme basteln
    • Basteln zu Ostern
      • Osterhasen basteln
    • Muttertag basteln
    • Valentinstag Bastelideen
  • Garten Bauanleitungen
    • Sauna selber bauen
    • Carport selber bauen
    • Gartenhaus selber bauen
    • Pergola selber bauen
    • Sandkasten selber bauen
    • Spielturm selber bauen
    • Hollywood-Schaukel bauen
    • Baumhaus bauen
    • Kaminholz-Regal selber bauen
    • Hochbeet bauen
    • Kräuterspirale selber bauen
  • Spielzeug basteln
    • Lego Bauanleitungen und Baupläne
    • Papierflieger basteln
  • Baupläne für Tiere
    • Kratzbaum selber bauen
    • Vogelhaus und Nistkasten selber bauen
    • Voliere selber bauen
    • Hundehütte selber bauen
    • Insektenhotel Bauanleitung
    • Marderfalle bauen
    • Hühnerstall bauen
  • Sportgeräte bauen
    • Drachen selber bauen
    • Bollerwagen selber bauen
    • Spielturm selber bauen
    • Drohne selber bauen
    • Seifenkiste selber bauen
  • Grill selber bauen
    • Pizzaofen bauen
    • Räucherofen bauen
  • PDF Bauanleitungen
  • Musikinstrumente bauen
    • Gitarre bauen
    • Cajon bauen
    • Subwoofer selber bauen
  • Kindermöbel bauen
    • Wickeltisch & Wickelkommode selber bauen
    • Kinderbett selber bauen
  • 3D Drucker Bausatz
  • Drohne selber bauen
  • Häkeln lernen
    • Amigurumi Anleitung
Werbung
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten, wir kennzeichnen ihn daher als Werbung. Diese Seite befasst sich mit unseren persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Bauanleitungen. Darin sind evtl. auch Links zum jeweiligen Anbieter enthalten, weshalb wir den Artikel hiermit vorab deutlich als Werbung kennzeichnen. Einige Links sind sogenannte Affiliate-Links, die wir ebenfalls als Werbung gekennzeichnet haben. Erfolgt ein Kauf über einen solchen Link, erhalten wir unter Umständen eine Provision von dem jeweiligen Anbieter. Dies hat für Sie keine negativen Folgen. Im Gegenteil, idealerweise können Sie über diesen Link einen Rabatt für das Produkt erhalten. Die Links haben keinen Einfluss auf die redaktionellen Aussagen in unseren Artikeln.

Spielturm selber bauen

4/5 - (25 votes)

Spielturm selber bauen
Kleine Kinder + eigener Garten = Spielturm bauen! Was für Spielelemente in dem Klettergerüst verbaut sein soll, sollte nach Möglichkeit den Gegebenheiten im Garten, vor allem aber den Wünschen des Kindes angepasst werden. Hier haben vier verschiedene Baupläne und Bauanleitungen für kostenlose Spieltürme und Klettergerüste im Garten aufgelistet. Von kostenlosen PDF-Anleitungen bis zu detaillierten Schritt für Schritt Anleitungen ist für jeden DIY-Handwerker etwas dabei. Egal ob: Klettergerüst, Rutsche, Schaukel, Schiffsschaukel, Nestschaukel, Liane, Feuerwehrstange, Seilbahn oder Kletterwand, für einen eigenen Spielturm sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Und für einen Sandkasten unter dem Spielturm ist eigentlich immer Platz.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbauen!

Bauanleitungen

  • Spielturm, Spielhaus oder Kletterturm?
    • Kletterturm
    • Spielhaus / Stelzenhaus
    • Spielturm
  • Spielturm Bauanleitung
  • Kostenlose Spielturm Bauanleitungen
  • Spielturm Fundament Anleitung
  • Spielturm mit Seilbahn
  • Spielturm mit Rutsche
  • Spielturm als Bausatz
  • Klettergerüst selber bauen
  • Kletterwand selber bauen
  • Sandkasten unter dem Spielturm bauen
  • Spielhaus selber bauen
  • Aufblasbarer Spielturm

Spielturm, Spielhaus oder Kletterturm?

Man liest immer wieder von den Begriffen Spielturm, Kletterturm und Spielhaus. Aber wo ist eigentlich der Unterschied? Das ist ziemlich einfach erklärt.

Kletterturm

Ein Kletterturm ist im Grunde „nur“ zum Klettern gedacht. Daran befinden sich also Netze, Seile oder eine Wand mit bunten Trittstufen oder Haken.

WICKEY Klettergerüst Spielturm Smart Action Gartenspielgerät mit Kletterwand & Spiel-Zubehör
WICKEY Klettergerüst Spielturm Smart Action Gartenspielgerät mit Kletterwand &am... *
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Spielhaus / Stelzenhaus

Ein Spielhaus ist hingegen eher als Rückzugsort zu verstehen. Eine eigene Bude, ähnlich einem Baumhaus selber bauen, in dem Kinder gerne den Hausalltag nachspielen oder einfach Ihren eigenes kleines Reich im Garten genießen. Um so ein Spielhaus vom Gefühl und der Optik möglichst nahe an ein Baumhaus ran zu bekommen, wird es häufig als Stelzenhaus gebaut. Und da es sich aufgrund der Höhe einfach anbietet, haben die meisten Stelzenhäuser dann eben doch eine Rutsche für einen schnellen Abgang dabei. Es gibt aber auch immer mehr Spielhäuser, die bereits darauf ausgelegt sind die Fläche unter dem Spielhaus mit Sandkasten und Kletternetzen zu versehen, wie man hier sieht:

Bauanleitung Spielhaus "OLE", Stelzenhaus, Baumhaus, Bauplan
Bauanleitung Spielhaus "OLE", Stelzenhaus, Baumhaus, Bauplan *
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Spielturm

Ein Spielturm ist quasi ein All-Inklusive Rundum Glücklich Paket! Ein Spielturm kann also einen Kletterturm enthalten, kann zusätzlich aber noch andere Elemente wie Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Feuerwehrstange oder integriertem Haus enthalten. Also sparen Sie sich die Frage, ob Ihr Kind lieber einen Kletterturm, ein Spielhaus oder gleich direkt einen Spielturm haben möchte ;-) Wenn Sie mehrere Kinder haben, ist ein Spielturm meist die richtige Wahl, da dort wirklich auf alle Bedürfnisse eingegangen wird:

WICKEY Spielturm Smart Lodge 120 Kletterturm Baumhaus Garten mit Spielhaus, Doppelschaukel, großem Sandkasten, Kletterwand, blaue Rutsche
WICKEY Spielturm Smart Lodge 120 Kletterturm Baumhaus Garten mit Spielhaus, Dopp... *
879,95 €
(Stand von: 8. Oktober 2021 04:05 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Spielturm Bauanleitung

Hier haben wir die besten Bauanleitungen im Internet zusammen gesucht. Mal als kostenloser PDF-Download, mal als Videoanleitung oder bebilderte Do-it-yourself Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Empfehlung der Redaktion:

Hier die besten Spielturm-Bauanleitungen die wir im Internet finden konnten. Eine einfache Konstruktion, mit einem clever durchdachten Bauplan! Egal ob

  • mit Turm
  • ohne Turm
  • als Stelzenhaus
  • oder als komplette Burganlage (Bauanleitung Nummer 6 ist der Hammer!!!)

Sehr sehr coole Bauanleitungen, die einem viel Zeit und Ärger ersparen! Unsere klare Empfehlung!
Zu den besten Spielturm-Bauanleitungen
(Unabhängig von Nummer 6 ist Nummer 8 mit Abstand die beliebteste Anleitung, weil da auch Platz für eine Schaukel ist!)


Hier geht es zu den Spielturm-Anleitungen aus dem Video Wie gesagt, Bauanleitung Nummer 8 ist die beliebteste Spielturm-Anleitung, weil da auch ein separater Platz für Schaukeln berücksichtigt wird!
 

Kostenlose Spielturm Bauanleitungen

Nun kommen wir zu den kostenlosen Spielturm Bauanleitungen:
Spielgerüst mit Rutsche, Kletterwand und Wackelbrücke
Super Anleitung mit genauer Materialauflistung. Materialkosten ca. 900 Euro.
Aufbau ist sauber in zwei Teile aufgegliedert.
Hier geht es zu den Bauanleitungen:
Teil 1 und Teil 2

Noch ein Spielturm mit Wackelbrücke und Rutsche
Sehr gute Anleitung und unbedingt auf den wichtigen Beitrag und die konstruktionsbedingten Gefahren bei der Wackelbrücke beachten! Stichwort: „Zugkräfte“!
bau-was.de

Spielturm mit Rutsche und Seil
Gute Anleitung mit Materialliste, Video und Werkzeugliste.
Für Anfänger geeignet!
www.gah.de

Bauanleitung für den Spielturm
Hier wird wirklich nur der Turm als Bauanleitung angezeigt.
Also das Grundgerüst komplett ohne Rutsche oder Kletterelemente
www.bauplan-bauanleitung.de

Kid’s play fort
Jetzt kennen wir auch den englischen Namen für den Spielturm: „play fort“.
Die folgende englische Anleitung ist dafür sehr detailliert und hat eine Reifenschaukel.
Hier geht es zur ersten von 16 relevanten Seiten zu dieser Anleitung:
www.buildeazy.com

Spielturm Fundament Anleitung

So ein Spielturm muss natürlich gut im Boden fixiert werden! Nicht auszudenken was passieren würde, wenn so ein Turm einfach umkippt, während ein Kind darauf spielt. Dafür ist ein sogenanntes Beton-Fundament die beste Wahl. Hier haben wir ein Video, in dem genau erklärt wird, wie man so ein Fudament setzt. Dafür muss vorab natürlich genau klar sein, an welchen Stellen die Pfosten gesetzt werden sollen:

Erdanker für Spieltürme
Wem ein Beton-Fundament zu aufwendig ist, oder wer keine so dauerhafte Lösung wünscht, sollte zu sogenannten Erdankern oder Bodenankern greifen, die man ganz einfach in die Erde eindrehen kann. Diese Grundanker sind sowohl für Vierkant-Hölzer als auch für Rundhölzer geeignet und kosten pro Anker nur wenige Euro:
Hier bekommt man solche einen Erdanker für Spieltürme >>

Spielturm mit Seilbahn

Bei einer Seilbahn gibt es zwei Möglichkeiten. Eine sehr ursprüngliche und abenteuerliche Hänge-Seilbahn, an der sich die Kinder nur mit Ihren Händen festhalten und sich dann in die Tiefe „stürzen“ oder eine Seilbahn mit unten angebrachter Tellerschaukel auf der die Kinder zusätzlich sitzen oder stehen können. Die zweite Version wird für die meisten vermutlich die sicherere Lösung sein! Das Ende der Seilbahn sollte bei der Version mit Tellerschaukel ca. 2 Meter über der Erde befestigt werden. Ideal wäre also ein dicker Baumstamm. Eine Spiralbremse sorgt dafür, dass die Kinder vorzeitig zum bremsen kommen.

Leider gibt es so eine Seilbahn derzeit noch nicht als Komplettset, so dass man sich die Produkte einzeln zusammensuchen muss. Hier unsere Empfehlung:

Seilbahn Para für Kinder im Garten Kabelbahn 30 m Farbe rot, TÜV von Gartenpirat®
Seilbahn Para für Kinder im Garten Kabelbahn 30 m Farbe rot, TÜV von Gartenpirat... *
79,00 €
(Stand von: 18. Juni 2025 15:03 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Dazu passt diese Tellerschaukel, die man einfach einhängen kann:
Tellerschaukel mit Seil und Schäkel für Seilbahn / Kabelbahn von Gartenpirat®
Tellerschaukel mit Seil und Schäkel für Seilbahn / Kabelbahn von Gartenpirat® *
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
Wir empfehlen dazu noch eine Spiralbremse, die je nach eingestellter Geschwindigkeit notwendig ist, um eine sanfte Landung einzuleiten.
Spiralbremsfeder für Seilbahn 1,50m, Edelstahl
Spiralbremsfeder für Seilbahn 1,50m, Edelstahl *
68,49 €
(Stand von: 18. Juni 2025 15:03 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Spielturm mit Rutsche

Eine Rutsche gehört eigentlich an jeden Spielturm dran! Vor allem ist dieses Spielelement relativ günstig online oder im Baumarkt zu bekommen und kann leicht angebracht werden. Der Spaßfaktor für Kinder ist dabei aber enorm groß! Im Sommer kann man die Rutsche in eine Wasserrutsche umfunktionieren. Aber Vorsicht, die Geschwindigkeit ist dann wirklich extrem hoch! Halten Sie Ihre Kinder dann vorab lieber an der Hand, bis jeder abschätzen kann ob er sich die Rutsche ohne Hilfe runter traut!

Spielhaus mit Rutsche

Rutsche mit eingebauter Wasserrutsche
Natürlich kann man die Rutsche im Sommer einfach mit einem Wasserschlag nass spritzen. Es gibt aber auch Rutschen, die einen eingebauten Wasser-Anschluss von unten haben, so dass die Rutsche dauerhaft mit Wasser versorgt wird.
Hier bekommt man so eine Wasserrutsche >>

Spielturm als Bausatz

Ein Spielturm ist in der Regel innerhalb von einem Tag aufgebaut. Etwas mühsamer ist manchmal die Materialbeschaffung, für die locker mal mehr als 1 Tag drauf geht. Wer sich die Zeit für die Materialbeschaffung sparen möchte, greift zu einem fertigen Bausatz. Der ist zwar natürlich etwas teurer, dafür ist er aber TÜV-Zertifiziert, so dass Sie wissen, dass alle verwendeten Schrauben, Griffe und Halterungen auf jeden Fall für den Spielturm geeignet sind. Aufbauen muss man den Spielturm natürlich noch immer selbst. Nun müssen Sie sich nur noch mit Ihrem Kind für einen Spielturm entscheiden. Die bekanntesten Marken sind hier unter anderem Fatmoose, Winnetoo und Wickey.

Spielturm selber planen und bauen
Bei Winnetoo kann man seinen Spielturm selber planen. Alles was das Kind wünscht, kann als Modul dazu bestellt werden. Alles in den Warenkorb und der Bausatz wird vor die Haustüre gebracht. Hier kann man sich gut in das Thema einlesen:
www.holz-hoesl.com

Winnetoo Online-Planer
Hier kann man sich online seinen Traum Spielturm zusammenstellen. Mit Basketballkorb, Fernrohr, Klettersteg, Feuerwehrstange, Haltegriffen, Strickleiter, aber auch Lenkräder/Steuerrad für Piraten, Blumenkästen für die Deko oder passenden Fahnen…. Da sollte jeder fündig werden….
traumgarten.de

Stelzenhaus und Spielhaus im Test
In dieser Reportage wird ein Stelzenhaus-Bausatz getestet:

Spielturm für den Garten
PDF mit Übersicht über verschiedene Modelle. Gut zur Inspiration!
www.hornbach.at

Wir sind ein Fan dieser Anleitungen:

Spielturm selber bauen
*Werbung

Klettergerüst selber bauen

Kletterwand für größere Kinder mit Rutsche. Super Anleitung!
Für die Bauzeit werden aber ca. 2 Tage veranschlagt!
www.diynetwork.com

Kletterturm PDF Bauplan mit Seil und Kletterwand
Guter PDF-Bauplan vom Werkzeug-Hersteller Festool
www.festool.de/

Kletterwand mit Spielhaus
Schöne Lösung und sehr massiv und stabil gebaut!
www.expli.de

Kletterturm Bauanleitung als PDF
Hier eine englische Bauanleitung, oder eher ein Bauplan mit Skizzen für den Bau einer Kletterwand mit Sandkasten, Leiter und einer Schaukel.
www.ag.ndsu.edu

Kletterwand selber bauen

Kletterwand an der Hauswand anbringen
Sehr coole Idee für Groß und Klein! Diese Kletterwand ist extrem günstig in der Umsetzung.
Aber Vorsicht vor Einbrechern! Anleitung als PDF:
www.ewetel.net

Kletterwand selber bauen
Kletterwand für unter 200 Euro! Noch ein super PDF zum Thema Kletterwand und was man beim sogenannten „Boldern“ und der Anbringung einer Kletterwand beachten muss.
canyoningallgäu.de

Kletterwand aus OSB-Platten bauen
Die Kletterbude hat auch noch eine gute PDF-Anleitung zum Kletterwandbau zur Verfügung gestellt:
www.kletterbude.com

Kletterwand Anleitung
Noch eine PDF Anleitung, die sehr detailliert über die notwendigen Schrauben und Griffe berichtet.
Aber leider ohne Bilder.
www.dein-klettershop.de

Sandkasten unter dem Spielturm bauen

Wer einen Spielturm für seine Kinder baut, sollte auf jeden Fall auch einen Sandkasten mit einplanen. Bei den meisten Türmen bietet er sich unterhalb vom Turm geradezu an, da der Sandkasten dadurch von alleine schon eine Überdachung hat!

Sandkasten selber bauen
Wir haben dem Sandkasten eine komplett eigene Seite gewidmet, auf der wir näher auf das Thema eingehen. Welcher Sand ist für einen Sandkasten ideal? Welches Holz sollte man idealerweise verwenden? Wie tief sollte der Sand sein und worauf sollte man beim Aufbau sonst noch achten? Hier gibt es diverse Sandkasten Bauanleitungen
Sandkasten selber bauen

Spielhaus selber bauen

Ein Spielhaus ist eher so etwas wie ein Baumhaus. Eine Rückzugsgelegenheit für Kinder. Hier geht es also weniger um springen, klettern und rutschen, sondern eher um das Thema „eine eigene Höhle/Bude bauen“. Dementsprechend zurückhaltender sind auch die folgenden Bauanleitungen:

Spielhaus für Kinder
Stelzenhaus für Kinder. Extrem liebevoll gemacht!
Sogar mit hochziehbarer Leiter. Es werden Material-Kosten von 815 Euro angegeben.
www.mijan.de

Design-Spielhaus
Eine fast schon elegante Bauweise! Sehr stylisch.
Die Bauanleitung ist auf 32 Bilder beschränkt:
www.diynetwork.com

Spielhaus mit Sandkasten
Sehr ursprünglich. Einfach und gut zu bauen! Was will man mehr?
www.baumarkt.de

Stelzenhaus Bauanleitung von Aldi
Stelzenhaus mit Rutsche und Sandkasten! Diese PDF-Anleitung ist ziemlich ausführlich. So ausführlich, dass man sie auch gut, dass man sich eigentlich nur noch das beschriebene Material beschaffen muss. Bei Aldi war das Gesamtpaket dann aber vermutlich doch günstiger in der Anschaffung :-(
www.hofer.at

Stelzenhaus mit Rutsche
Noch ein gemütliches Haus auf Stelzen. Die PDF-Anleitung ist auf englisch aber relativ knapp gehalten.
yimg.com

Aufblasbarer Spielturm

Keine Lust auf eine dauerhafte Spielturm-Lösung? Dann eignet sich evtl eher eine aufblasbare Variante. Aber zugegeben, viel aufbauen und selber machen kann man dann eher nicht mehr. Die Ergebnisse können sich trotzdem sehen lassen und eignen sich besonders im Sommer für eine Party mit Kindern:

Aufblasbare Hüpfburg mit Wasser-Rutsche
12m² Wasserrutsche mit Kletterturm, Kurvenrutsche und großzügigem Plantschbecken
In nur 90 Sekunden aufgebaut. Ziemlich Cool.
Hier ansehen >>

Hüpfburg mit Wasser-Rutschen
Hüpfburg mit Wasser-Rutschen *
Nicht verfügbar
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Hier sind die Top 10 Bestseller zum Thema Spielturm Empfehlungen

Spielturm selber bauen
*Werbung

Um unsere Seite zu finanzieren, verwenden wir teilweise sogenannte Affiliate-Links, die wir dann mit Sternchen* und/oder Werbung versehen. Wenn du über so einen Link das Produkt kaufst, bekommen wir von dem betreffenden Anbieter ggf. eine Vergütung. Für Dich hat das keine negativen Konsequenzen. Im Gegenteil, im Idealfall kannst Du das Produkt über diesen Link einen Rabatt ergattern. Auf die redaktionellen Aussagen in unseren Artikeln und Tests haben diese Links keinen Einfluss.
Impressum     Datenschutz     Disclaimer     Cookie Richtlinien EU